Aktuelles
Nachrichten aus dem Unternehmen
Aktuelles
Nachrichten aus dem Unternehmen
Pekutherm: 40 Jahre Recycling-Know-how für eine starke Kreislaufwirtschaft
40 Jahre Expertise: Inhabergeführtes Familienunternehmen Pekutherm feiert Jubiläum und zählt zu den führenden Spezialisten für PMMA- und PC-Recycling. - Nachhaltige Expansion: Geplante Verdopplung des Recyclingvolumens auf 10.000 Tonnen und Ausbau der Aktivitäten in Europa.
Gemeinsam für Nachhaltigkeit: Rücknahme- und Recyclinginitiative von Pekutherm und POLYVANTIS
Pekutherm und POLYVANTIS initiieren ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für PLEXIGLAS® Produktionsreste, um Acrylglas systematisch in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Das Programm richtet sich europaweit an Verarbeiter und Händler, ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Abläufe und wird durch ein Recycling-Zertifikat mit Siegel ergänzt.
Pekutherm segelt auf Erfolgskurs ins Jahr 2025
Pekutherm Kunststoffe GmbH: Ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit schon seit Anbeginn vorlebt. Als Partner der von Röhm gegründeten Europäischen Recycling Allianz leistet Pekutherm einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Pekutherm erweitert seine Recyclingkapazitäten und verstärkt seine Präsenz auf den europäischen Märkten, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Europaweite Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling gegründet
Gemeinsam mit den starken Partnern Pekutherm, NEXTCHEM und POLYVANTIS hat Röhm eine europaweite Allianz für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Polymethylmethacrylat gegründet. Die Unternehmen bündeln ihr Know-how und ihre Kräfte und setzen ein wichtiges Signal für die Kunststoffindustrie.
Kunststoff-Recycling-Spezialist Pekutherm setzt auf Expansionskurs in Europa
Pekutherm, Spezialist für das Recycling thermoplastischer Materialien wie Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und Polycarbonat (PC), will die Expansion ins europäische Ausland verstärken.
Exolon Group kooperiert mit Pekutherm im Closed-Loop-Recycling für Thermoplaste
Zur Deckung des Bedarfs an nachhaltigen Produkten hat einer der führenden Hersteller von Polycarbonat-Platten – die Exolon Group – das Projekt „Closing the loop“ ins Leben gerufen. Mit Pekutherm bekommen Exolon Group-Kunden bereits beim Kauf von Neumaterial den geeigneten Recycling-Partner für Verschnitt und Altmaterial an die Hand.